über uns wer wir sind
Mit unserem Museum erhalten wir die Geschichte und Freundschaft zu den Amerikanern, die in der Region Fulda stationiert waren. Die Aufgaben und das erforderliche Training um die Mission im Ernstfall zu erfüllen. Wir dokumentieren aber auch das ganz alltägliche Leben und die Freundschaft, die zu den US-Truppen in der Region Fulda dadurch gewachsen ist. Wir betrachten die vielen Aktionen, zu denen amerikanische Truppen im Einsatz waren, um den Gemeinden, Städten und der Bevölkerung zu helfen. Dazu gehört natürlich auch das Schieben von vielen Sportplätzen mit schwerem Gerät. Wir betrachten natürlich auch Stars, deren Stern in Fulda aufgegangen ist. So, zum Beispiel, im Sport SHAQUILLE O’NEAL, genannt „Shaq“. Er war US-Superstar im Basketball.
Doch genug zum derzeitigen Stand des Museum. Wir entwickeln uns laufend weiter. Derzeit setzen wir mehrere Projekte um. Zwei Projekte will ich hier kurz anführen. Das erste ist die Schriftenreihe „US-Truppen in der Region Fulda und darüber hinaus“. Der erste Titel, der im Jahr 2016 erscheinen wird ist „US-Army im Schlitzerland – auch Elvis war hier“. Die anderen Titel der Schriftenreihe stehen auch fest und sind nachstehend aufgeführt.
Sie sind Zeitzeuge oder wollen an dieser Schriftenreihe mitwirken? Dann melden Sie sich einfach bei uns.
Das andere Projekt ist der Aufbau einer Museumsstraße „US-Army in Germany“ – beginnend in Kaiserslautern und weiter über viele Orte in Deutschland. Zurzeit sind wir mit unterschiedlichen Stellen in Verhandlung, um entsprechende Objekte zu sichern. Zugegeben, es ist ein langfristiges Projekt, bei dem aber Sie auch mitwirken können. Wir finanzieren uns selbst, unsere Helfer sind ehrenamtlich tätig. Sie können unsere Arbeit unterstützen beispielsweise durch eine Mitgliedschaft in unserem Förderkreis. Den Antrag finden Sie direkt hier durch Anklicken des PDF-Logos auf dieser Seite. Es gibt viele Möglichkeiten.
Nun, ich wünsche Ihnen interessante Stunden beim „stöbern“ in unserem Museum.
Winfried Jäger
Spenden Ihr Beitrag in die Geschichte
Lassen Sie Ihren Namen in dieser Geschichte hinter – unterstützen Sie die Initiative mit einem Beitrag!